Keynotesprecher*innen
- Javier Muñoz-Basols
- Affiliation:
- Universidad de Sevilla – University of Oxford
Javier Muñoz-Basols ist Beatriz Galindo Distinguished Senior Researcher an der Universität Sevilla (Spanien), gefördert vom spanischen Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Universitäten im Rahmen eines kompetitiven internationalen Begabtenförderungsprogramms. Er ist zudem Honorary Faculty Research Fellow an der Universität Oxford (Großbritannien), wo er 15 Jahre lang als Lektor, als Lehrbeauftragter für Spanisch und als Koordinator für Spanisch tätig war.
Sein Forschungsinteresse konzentriert sich auf die Zusammenhänge zwischen Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit, die Integration von Technologie – einschließlich künstlicher Intelligenz (KI) – in den Sprachenlernprozess und die Bedeutung institutioneller Kontexte für den Sprachunterricht. Seine Arbeit wurde in renommierten spanischen und internationalen Medien wie El País, France 24, Radio France Internationale, La Vanguardia und RNE Radio Exterior veröffentlicht. Er hat Keynote-Reden auf internationalen Konferenzen und Veranstaltungen in Argentinien, Belgien, Brasilien, Kanada, Hongkong, Italien, Japan, Luxemburg, Mexiko, Marokko, den Niederlanden, Peru, Portugal, Spanien, Tunesien und Großbritannien gehalten.
Dr. Muñoz-Basols verfügt über ein umfangreiches Publikationsportfolio, das 18 Bücher und Herausgeberschaften bei führenden internationalen Verlagen aufweist. Er hat in renommierten Fachzeitschriften wie Applied Linguistics, International Journal of Multilingualism und Computer Assisted Language Learning veröffentlicht. Sein neuestes Buch, Technology-Mediated Language Teaching: From Social Justice to Artificial Intelligence (AI) (Multilingual Matters, 2025), befasst sich mit innovativen Forschungs- und Lehrstrategien zur Integration von Technologie in den Sprachunterricht. Er ist außerdem Mitbegründer und Chefredakteur des Journal of Spanish Language Teaching (Routledge). Zu den öffentlichen Ämtern von Dr. Muñoz-Basols gehören die Präsidentschaft der Asociación para la Enseñanza del Español como Lengua Extranjera (Vereinigung für den Unterricht von Spanisch als Fremdsprache) (ASELE) und die Mitgliedschaft im Kuratorium des Instituto Cervantes. Zudem ist er korrespondierendes Mitglied der Academia Norteamericana de la Lengua Española (Nordamerikanische Akademie der spanischen Sprache) (ANLE).
- Leonel Morgado
- Affiliation:
- Universidade Aberta
Leonel Morgado ist ordentlicher Professor an der Universidade Aberta (UAb). Er lehrt Forschungsmethoden, immersive Umgebungen und Programmierung. Er ist Senior Researcher am INESC TEC, Associated Laboratory, und Koordinator des INESC TEC-Zentrums an der UAb. Er ist Mitglied der Entwicklungsabteilung für lokale Lernzentren (UMCLA). Er ist Beauftragter für Normen der Technischen Kommission für immersive Lernumgebungen der IEEE Education Society, Mitglied des Lenkungsausschusses und des Akademiker-Kreises des Immersive Learning Research Network. Seit 2000 widmet er sich der wissenschaftlichen Forschung und technologischen Entwicklung im Bereich immersiver Umgebungen zur Unterstützung des Lehrens und Lernens. Er ist Autor von mehr als 200 wissenschaftlichen Publikationen. Vor seiner akademischen Laufbahn war er technischer und kaufmännischer Leiter eines Unternehmens für den Import, Vertrieb und Verkauf von Hardware, Terminologe für die Softwarelokalisierung von Microsoft Office 97 und Oracle InterOffice, Sprachberater bei IBM/Lotus, Koordinator von Teams für Webentwicklung und Softwareimplementierung sowie Leiter von Teams zur Bekämpfung der Info-Exklusion in der Region Trás-os-Montes und Alto Douro.